• Die notwendigen Reparaturen der Fahrbahnen im Heidkopftunnel werden in der Weise geplant und ausgeführt, dass die Arbeiten jeweils nur an einer Tunnelröhre stattfinden.
• Die zweite Röhre wird befristet mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung für beide Fahrtrichtungen genutzt.
• Es sollen an geeigneten Stellen der A38 unter Beachtung des Hochwasserschutzes Behelfsauffahrten und Ausfahrten temporär errichtet werden.
• Eine großräumige Umleitung soll zu Gunsten der umliegenden Gemeinden besonders für Schwer- und Gefahrguttransporte eingerichtet werden.
Nein, der Zeitungsartikel des GT vom 01.09.2017 ist inhaltlich nicht richtig.
CDU – Fraktion im Rat der Gemeinde Gleichen beantragt, der Gemeinderat möge wie folgt beschließen:
Zur Verbesserung der Vermarktungschancen sind die durch die Gemeinde (oder GGW) vorgehaltenen Bauflächen besser zu pflegen. Geeignete Konzepte sind auch unter Einbeziehung der Nachbarn und örtlichen Gegebenheiten zu entwickeln.
Weiterhin sollten in den Baugebieten ein Schild oder eine Hinweistafel aufgestellt werden, wo es weitere Informationen wie Kontaktdaten, Grundstücksgrößen und Preise gibt.